Unsere Qualitäten
Christliche Tradition
Das St. Rochus-Hospital wurde vor über 175 Jahren von franziskanischen Ordensschwestern gegründet. Über mehr als 100 Jahre haben die Schwestern die Krankenversorgung alleine durchgeführt, mit Abnahme ihrer Zahl wurden die Behandlungs- und Pflegeaufgaben dann zunehmend auf weltliches Personal übertragen.
Es ist uns allen jedoch ein Anliegen, unseren Patienten den guten christlichen Geist der Betreuung auch für die Zukunft bieten zu können. Um dies zu sichern, wurde bereits 1997 von Mitarbeitern aller Krankenhäuser der St. Franziskus-Stiftung ein Leitbild entwickelt, dem wir uns verpflichtet fühlen.
Im Mittelpunkt stehen die Patientinnen und Patienten.
Die heutige Versorgung ist gekennzeichnet durch ein multiprofessionelles Team von ärztlichen, psychologischen, psychotherapeutischen, pflegerischen und anderen Mitarbeitern, die gemeinsam die Patientenversorgung leisten. Dies kann nur gelingen, wenn ein positiver therapeutischer Geist im Hause herrscht. Er wird durch ethische Wertvorstellungen und ein christliches Menschenbild geprägt.
Das therapeutische Klima wird unterstützt durch die freundliche Architektur und die landschaftlich reizvolle, ruhige Lage am Rande des alten Marienwallfahrtsortes Telgte in der Nähe der westfälischen Metropole Münster.